Auf der Detroit Auto Show werden Jahr für Jahr auf über 55.000 m² die Neuheiten der Autohersteller präsentiert. Die North American International Auto Show, so heißt sie mit offiziellem Namen, ist in jedem Jahr die erste Messe weltweit, auf der die raffinierten Neuheiten zu sehen sind. Die gefeierten Stars in diesem Jahr kommen aus den Autokonzernen Ford, VW, Porsche, BMW und Mercedes.
Der neue Porsche 911 Targa GTS überzeugt mit 430 PS und 20-Zoll-Rädern. Das Sport-Chrono-Paket gehört beim Modell Targa GTS zur Standardausstattung. Die für Porsche typische Farbe Rot und ein Dach fast völlig aus Glas lassen den rasanten Porsche 911 Targa GTS zum Blickfang auf allen Straßen werden. Porsche lebt nicht nur von seinem Namen, sondern auch von der hohen Qualität.
John Doe Stroker258,85 € Der Mercedes GLE Coupé mit bis zu 585 PS und einem 5,5-Liter-V8-Biturbomotor begeistert mit großen Spoilern und dicken Doppelendrohren. Riesige Lufteinlässe geben diesem Coupé ein futuristisches Aussehen. Dieses Modell wirkt fast schon wie ein Geländewagen und kann dennoch mit jedem Sportwagen auf allen Flanierstraßen dieser Welt mithalten.
Das VW Cross Coupé besticht ebenfalls mit einem innovativem Äußeren, doch VW hat sein Modell für viele Menschen konzipiert. Daher wird der erst 2016 in Serie gehende VW aus dem Hause Wolfsburg als Familienauto mit Plug-in-Hybridantrieb und einer Länge von 4,85 Metern begehrt sein. Der US-Markt mag diese Art von Auto.
Für alle BMW-Fans hat BMW die 6er Serie neu aufgelegt. Den 6er BMW gibt es als Cabrio, Grand Coupé und Coupé in der bekannten kleinen Version. LED-Scheinwerfer, eine Sportabgasanlage und ein neues Sicherheitssystem überzeugen moderne Fahrer. Auch die 20-Zoll-Räder sorgen für ein gutes Fahrgefühl auf allen Straßen. Neben dem Entertainmentpaket wurde das Fahrwerk der 6er Serie wesentlich verbessert. Die neuen Modelle lassen das Herz jeden BMW-Fahrers höher schlagen.
Der Ford GT40 und das Modell F-150 Raptor werden von den Designern des Hauses Ford neu vorgestellt. Der F-150 Raptor ist ein rundum robustes Auto, das in jeder Lebenslage die richtige Wahl ist. Der Pick-up fährt mit 3,5-Liter-V6-EcoBoost und schont so Geldbeutel und Umwelt. Wie viele PS die Versionen haben werden, die auf den Markt kommen, ist noch nicht bekannt. Der F-150 Raptor wird auf jeden Fall über ein trendiges Zehngang-Getriebe verfügen. Auch die Ford-Modelle werden ab 2016 in Serie gehen.
Der amerikanische Auto-Gigant General Motors ist auf der Messe mit dem Chevrolet Volt vertreten. Der Range-Extender-Motor wird auf 1,5 Liter erweitert, dafür verlieren die Batterien ganze 13 Kilo an Gewicht. Ob der Volt dadurch schneller wird, bleibt abzuwarten. Diese Neuerungen sind nur für das amerikanische Modell, nicht aber für die europäische Variante Opel Ampera vorgesehen.
Auf der Detroit Show sind in diesem Jahr wieder Design und Leistungsstärke die interessierenden Faktoren. Dennoch wird Energieeffizienz immer wichtiger. Die vorgestellten Modelle können alle noch im Detail bis zum Produktionsstart verändert werden. Dennoch werden die ersten Bestellungen wohl schon in Detroit aufgegeben werden.