Schon seit vielen Jahren werden Freisprecheinrichtungen genutzt um kabellos Anrufe entgegen zu nehmen oder Sachen per Sprachsteuerung zu nutzen. Dabei wurden diese von einfachen Erweiterungen des Handys bis hin zu modernen Bluetooth Empfängern weiter entwickelt. Auch heute werden diese Geräte noch stetig modernisiert.
Vor allem in Autos sind diese Produkte sehr beliebt, da es mit ihnen möglich ist sogar während der Fahrt mit anderen Personen Kontakt aufzunehmen. Ohne ein solches Gerät wäre dieser Vorgang strafbar. Die Freisprecheinrichtung stellt also eine enorme Erleichterung im alltäglichen Leben dar.
Drei der bekanntesten Hersteller sind Parrot, Hama, Nokia und viele weitere Unternehmen. Mittlerweile verfügen nahezu alle Handyhersteller auch über ein Sortiment an Freisprecheinrichtungen. Es gibt jedoch auch Unternehmen wie Hama, die auch andere Produkte herstellen und nicht auf Handys und dessen Zubehör spezialisiert sind.
Zwei beispielhafte Geräte sind das Parrot Minikit Slim und das Hama Seecode Wheel V2, wobei sich letzteres vor allem durch eine ergonomische Anbringung am Lenkrad auszeichnet. So kann man schnell auf die wichtigen Bedienelemente zugreifen und somit direkt Anrufe oder ähnliches entgegen nehmen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein kleines Display, auf dem wichtige Einstellungen oder die Auswahl einer Nummer aus dem integrierten Telefonbuch vorgenommen werden können. Auch ein Lautsprecher befindet sich in der Steuerkonsole. Dadurch sind auch Gespräche ganz ohne Headset möglich. Für die Verbindung zum Handy wird hierbei die Bluetooth 2.0 Technologie genutzt. Preislich liegt das Gerät bei durchschnittlich 129 Euro und ist somit kein Schnäppchen; bietet allerdings auch einen großen Umfang an Funktionen.
Das Parrot Minikit Slim hingegen ist schon für etwa 79 Euro erhältlich. Es ist ein portables System und bietet sich dadurch vor allem für Personen an, die häufig das Fahrzeug wechseln müssen oder auch außerhalb des PKW eine Freisprecheinrichtung nutzen möchten. Auch dieses Modell verfügt über eine Bluetooth Schnittstelle und ein integriertes Telefonbuch. Nur ein Display ist hier aus Platzgründen nicht vorhanden. Insgesamt ist der Funktionsumfang hier im Gegensatz zum Hama Modell deutlich reduziert, was sich jedoch auch im Preis bemerkbar macht. Es verfügt allerdings trotzdem über alle wichtigen Funktionen und ist somit allemal alltagstauglich.
Eine gute Alternative zu den beiden genannten Modellen bietet, mit einem Preis von etwa 70 Euro, das Nokia HF-510. Es verfügt auch über alle wichtigen Grundfunktionen und ist darüber hinaus leicht zu befestigen.
Beliebteste Produkte in Freisprecheinrichtung | |||
---|---|---|---|
![]() |
Parrot CK 3100 Man kann sich beim Telefonieren im Auto einfach einen Stöpsel ans Ohr klemmen oder man kan ... » im Preisvergleich ab 40,67 € | ||
![]() |
Parrot MKi9200 Parrot MKi9200 - Bluetooth: 2.0, Bluetooth Profile: Advanced Audio Distribution (A2DP), Au ... » im Preisvergleich ab 155,00 € | ||
![]() |
Jabra FREEWAY Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung mit kristallklarem Klang: Freisprechen und Sourround-S ... » im Preisvergleich ab 69,99 € | ||
![]() |
Jabra DRIVE Bisher unerreichter voller und klarer Stereosound mit 2.1-Wege-Lautsprechersystem und Virt ... » im Preisvergleich ab 29,16 € | ||
![]() |
Parrot MINIKIT Neo2 HD Erleben Sie perfekte Sprachqualität für beide Gesprächspartner Jetzt mit HD-Voice Kompatib ... » im Preisvergleich ab 58,94 € | ||
![]() |
Logitech P710e » im Preisvergleich ab 87,01 € | ||
![]() |
THB Bury CC 9068 Bury CC 9068 » im Preisvergleich ab 121,15 € | ||
![]() |
Technaxx BT-X22 » im Preisvergleich ab 16,99 € | ||