Dachgepäckträger von Thule

Der Naturliebhaber Erik Thulin aus Schweden gründete nach der Erfindung einer Hechtfalle im Jahr 1942 das in Europa weit bekannte Unternehmen. Die Falle wurde unter dem Produktnamen Thule vermarktet und das Sortiment im Laufe der Jahre um weitere nützliche Artikel für Naturfreunde und Angler erweitert. Bereits in den 1960er Jahren wurden außerdem Transportlösungen für Fahrräder und Fahrradzubehör angeboten. Auch die ersten Dachboxen und Dachgepäckträger für das Auto wurden in diesen Jahren vom schwedischen Hersteller entwickelt und angeboten. Thule expandierte in den kommenden Jahren und wurde nach einem Börsengang im Jahr 1979 an die Firma Eldon verkauft. Heutzutage setzt das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Lösungen in den Bereichen Dachgepäckträger, Fahrradträger, Wassersportträger und Dachboxen für das Auto. Zubehör für Wohnanhänger und Campingmobile sind weitere Produktsparten des Herstellers.

Die innovativen Dachgepäckträger des schwedischen Unternehmens lassen sich mit wenigen Handgriffen am Autodach befestigen. Dazu ist bei den meisten Dachgepäckträgermodellen kein Werkzeug notwendig. Zudem ist es bei vielen Fahrzeugen unerheblich, ob eine Dachreling vorhanden ist oder nicht. Mit Adaptern sind die Gepäckträger für fast jedes Auto geeignet. Auf den Querstreben lassen sich Fahrradhalter für den Dachtransport, Dachboxen aber auch Skihalter und Snowboardträger befestigen. Da die Gepäckträger des schwedischen Herstellers aus ummanteltem Aluminium oder Stahl gefertigt sind, werden beim Aufbau der Lack und andere Karosserieteile geschont.

Aurilis Original21,49 €Für Fahrzeuge mit einer besonders dicken Reling eignet sich das Trägersystem Thule Crossroad XL 775. Mit zwei flexiblen Stahlbändern können die beiden Träger aus ummanteltem Aluminium ohne Werkzeug an der Reling befestigt werden. Die Stahlbänder sind auf 20 bis 70 mm variabel einstellbar und zum Schutz der Reling ebenfalls mit Kunststoff ummantelt. Die Träger sind abschließbar, 108 cm lang und können mit einem Gesamtgewicht von 100 kg belastet werden.

Ein beliebter Thule Dachgepäckträger bei Kombifahrern ist der Thule Relingträger Rapid System 785. Die Vierkantstreben des Relingträgers sind 127 cm lang und aus kunstsoffummanteltem, rostfreien Stahl gefertigt. Der Dachträger ist verschließbar und mit einem mitgelieferten Werkzeugschlüssel einfach zu bedienen. Durch die variabel einstellbare Relinggröße von 18-50 mm sind die Träger für fast jedes Auto mit einer Reling geeignet. Das Trägersystem ist City-Crash getestet und hat 5 Jahre Herstellergarantie. Der Relingträger ist TÜV und GS geprüft.

Veröffentlicht in Auto-Zubehör am 12.03.2013
Tags: , , .