Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Auto > Apple als Autohersteller im Jahr 2020: Konkurrenz für BMW und Co.

Apple als Autohersteller im Jahr 2020: Konkurrenz für BMW und Co.

Apple steigt in eine neue Branche ein. Demnach will Apple ab dem Jahr 2020 eigene Elektroautos produzieren. Das geht zumindest aus einem Bericht des Finanzdienstes Bloomberg hervor. Damit strebt das Unternehmen neue Ziele an. Dafür spricht auch die Schnelligkeit, denn Zeit lassen will sich das Unternehmen nicht. Damit würde sich Apple einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz sichern, denn normalerweise dauert die Entwicklungsphase bis zu sieben Jahre.

Zum Ärger der Mitstreiter wird Apple vorgeworfen, schon jetzt die besten Kräfte aus anderen Unternehmen abzuwerben. Zur Zeit ist Tesla der Vorreiter unter den Elektroautos. Doch schon jetzt munkelt man, dass das Unternehmen in naher Zukunft von Apple geschluckt werden könnte. Sollte dieses Szenario tatsächlich eintreten, dann würde Apple zum Marktführer in Sachen Elektro-Autos am Markt aufsteigen.

Die Gerüchte um Apple bekommen auch neue Nahrung aufgrund einer Klage eines Elektroauto-Batterien-Herstellers. Das Unternehmen verklagt Apple wegen der Abwerbung von Fachkräften, die sich wettbewerbsschädigend auswirken soll. Die Klage wurde in Massachusetts beim zuständigen Bundesgericht eingereicht. Weitere Informationen aus Insiderkreisen deuten darauf hin, dass Apple nicht nur Elektro-Autos bauen will, sondern auch selbst fahrende Elektro-Autos. Das wäre die Revolution auf dem Automarkt und das Unternehmen würde damit die Konkurrenz weit hinter sich lassen.

Wie das Wall Street Journal berichtete, soll Apple fast 1.000 Mitarbeiter für dieses Projekt beschäftigen, das den Namen „Titan“ trägt. Wie auch bekannt wurde, soll sich Apple mit der Entwicklung eines robotergesteuerten Elektroautos beschäftigen. Allerdings ist dieser Wunsch eher zweitrangig. In erster Linie käme es dem Unternehmen auf die Produktion eines Elektro-Autos an. Dabei soll ganz auf die Mithilfe der klassischen Automobilhersteller verzichtet werden. Lediglich auf die Lieferung der Bremsen und des Fahrwerkes ist man auf die Hilfe eines Zulieferers angewiesen. In Frage käme Magna Steyr. Bekannt wurde die Firma durch ihr Interesse an dem Autohersteller Opel.

Obwohl es noch Jahre dauern kann, bis das Elektroauto von Apple in Serie gebaut werden kann, hat sich das Unternehmen schon jetzt einen wertvollen Zeitvorteil verschafft. Damit dürften die klassischen Autobauer schnell aus dem Rennen geworfen werden. Doch bis zum selbstfahrenden Auto dürfte noch sehr viel Zeit vergehen, zumal dazu eine Änderung der Gesetzeslage notwendig sein wird.

Beliebteste Produkte in Auto & Motorrad
 
 
menabo logic 3 F.lli Menabo Logic 3 Heckträger LOGIC Fahrradträger 3 Fahrräder CLIP-ON-System mit Schienen zum Transport von b ... » im Preisvergleich ab 129,95 €
 
menabo logic 2 F.lli Menabo Logic 2 Heckträger LOGIC Fahrradträger 2 Fahrräder CLIP-ON-System mit Schienen Für Montage oder De ... » im Preisvergleich ab 114,96 €
 
https://www.geizkragen.de/ Continental SportContact 5 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe, AO, BS ... » im Preisvergleich ab 82,71 €
 
shoei neotec Aurilis Original Der Dachträger Modell Original der Firma Aurilis kann zum ALFA ROMEO 159 SW/Kombi ab Bauja ... » im Preisvergleich ab 21,49 €
 
menabo tema test F.lli Menabo Tema Menabo Tema » im Preisvergleich ab 20,86 €
 
F.lli Menabo Stand Up 3 Stand Up 3 » im Preisvergleich ab 156,62 €
 
F.lli Menabo Stand Up 2 Stand Up 2 » im Preisvergleich ab 156,60 €
 
https://www.geizkragen.de/ John Doe Stroker Motorradhose - Bekleidungseigenschaften: Atmungsaktiv, Protektoren entnehmbar, Wasserabwe ... » im Preisvergleich ab 258,85 €
 

Veröffentlicht in Auto am 24.02.2015
Tags: , , .