Das Unternehmen Hama hat seinen Hauptsitz in Bayern und gehört weltweit zu den größten Zubehör-Lieferanten in den Bereichen Elektronik und Foto. Inzwischen zählen rund 18.000 Produkte zum Angebot von Hama. Seit der Firmengründung im Jahre 1923 verfolgt das Unternehmen die Firmen-Philosophie von moderner Technik in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Das Unternehmen Hama
Sony MDR-ZX31016,99 € In 1923 wurde Hama von Martin Hanke gegründet. Damals handelte es sich zunächst um einen Foto-Großhandel, der sich auf die Herstellung von Aufnahmezubehör und Laborgeräten spezialisierte. Im Jahre 1945 startete das Unternehmen aufgrund der starken Zerstörung Dresdens einen Neuanfang. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 2.400 Mitarbeiter, wovon alleine 1.440 alleine im Hauptsitz in Monheim tätig sind. Das Logistik- und Versandzentrum wurde unter Leitung der beiden Geschäftsführer Rudolph Hanke und Christoph Thomas in 2006 ausgebaut, um größere Lagerkapazitäten zu schaffen, automatisierte Warenflüsse und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über 16 Tochterfirmen und zahlreichen Handelsvertretungen.
Hama Reisewecker
Ein besonders beliebtes Produkt des Unternehmens ist der Reisewecker. Inzwischen gibt es ihn in zahlreichen Variationen, Farben, Formen und Größen. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der kompakten Bauweise, so dass er problemlos auf Reisen mitgeführt werden kann. Zu den besonders beliebten Produkten gehört so zum Beispiel der Hama 00092630 Reisewecker „RC200“. Er ist der ideale Begleiter auf Reisen. Zu den Highlights des RC 200 gehört eine DCF-Funkuhr mit einer automatischen Zeitanpassung an die genaueste Uhr auf der Welt. Des Weiteren können zwei Weckzeiten programmiert werden. Optisch überzeugt der Reisewecker durch seine zweizeilige Display-Anzeige mit großer Zeitanzeige und grüner LED-Hintergrundbeleuchtung. Außerdem besitzt der Wecker ein Thermometer, eine Schlummerfunktion und eine Wochentagsanzeige in 5 verschiedenen Sprachen.
Ein weiteres besonders beliebtes Produkt ist der RC400 von Hama. Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen DCF-Funkwecker mit digitaler Anzeige von Weckzeit, Uhrzeit und Datum. Das zweizeilige Display besitzt eine gelbe LED-Hintergrundbeleuchtung, die sich bei Dunkelheit automatisch aktiviert, so dass die Zeitanzeige auch in der Nacht noch sehr gut zu erkennen ist. Optisch ist dieser Wecker im edlen Schwarz/Silber gehalten. Die Uhrzeit kann zudem auf das 12- oder 24 Stunden-Format umgeschaltet werden. Die Wochentagsanzeige kann in 7 verschiedenen Sprachen angezeigt werden. Im Bereich Audio gibt es zwei Alarmzeiten, die programmiert werden können, sowie eine Schlummerfunktion. Hier kann die Audio-Ausgabe nach Schnelligkeit oder nach Lautstärke zunehmen.