MP3 Player von Sony

Seit über 30 Jahren ist der Hersteller Sony mit tragbaren Abspielgeräten auf dem Elektronikmarkt vertreten. Mit dem sogenannten Walkman wurde im Sommer 1979 ein Gerät auf den Markt gebracht, dass innerhalb kurzer Zeit bei Jugendlichen zum Statussymbol wurde und Joggern zur Unterhaltung bei ihren sportlichen Aktivitäten diente. Im Wandel der Zeit änderte sich die Form und Größe der Elektrogeräte rasant. Auch die Abspiel-Medien wurden moderner und der modernsten Technik angeglichen. Auf die Tonband-Kassette folgte die CD. Heute ist der Walkman als MP3 Player mit Touchscreen und riesiger Festplatte zum Speichern von vielen Tausend Musiktiteln erhältlich.

Die neuen Modelle der MP3 Player tragen alle die Bezeichnung „Walkman“ (geschützter Begriff außer in Australien und Österreich) und sind in verschiedene Serien unterteilt. Die A-Serie der Sony Geräte kann Musik Videos und Bilder via Bluetooth senden und empfangen. Ein großer Touchscreen und die Form des Players erinnern ein wenig an den iPod der Firma Apple. Die S-Serie zeichnet sich durch hohe Klangqualität durch eine „Clear Audio“ Technologie, Übertragung der Dateien durch Drag&Drop und langer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden aus. Geräte der E-Serie sind in vielen bunten Farben erhältlich und mit Karaoke- und Sprachlernmodus ausgestattet. Wasserdichtes Hörvergnügen bietet die W-Serie der MP3 Player. Die Geräte sind besonders für Sportler geeignet und können selbst beim Duschen getragen werden. Mit der ZAPPIN – Technologie können einzelne Musiktitel ausgesucht und angesteuert werden. Mit der B-Serie hat Sony einen Player entwickelt, der direkt an die USB-Schnittstelle des PC oder Notebook angeschlossen werden kann. Das Gerät ist schmaler und ähnelt einem USB-Stick. Durch unterschiedliche Equalizer-Voreinstellungen und eine Bass-Boost-Funktion ist ein individuelles Sounderlebnis möglich.

Die Preisunterschiede bei den verschiedenen Modellen sind wie beim Mitbewerber Apple iPod über die Größe der Festplatten zur Titelspeicherung festzustellen. Um konkurrenzfähig zu sein oder zu bleiben sind viele Funktionen der MP3 Player gleich oder ähneln sich sehr. Da der Sony Walkman und sein Pendant der Apple iPod in direkter Konkurrenz stehen, kann dies nur gut für den Endverbraucher sein.

Beliebteste Produkte in Audio & Hi-Fi
 
 
https://www.geizkragen.de/ Sony MDR-ZX310 Der MDR-ZX310 ist ein kompakter Bügelkopfhörer von Sony, der nicht nur preislich eine sehr ... » im Preisvergleich ab 15,99 €
 
bose kopfhörer qc15 Sony MDR-ZX110 » im Preisvergleich ab 10,17 €
 
pioneer cd-player pd 30 ae s Pioneer PD-30 AE » im Preisvergleich ab 153,00 €
 
Lenco SCD-24 » im Preisvergleich ab 33,50 €
 
https://www.geizkragen.de/ Plantronics Explorer 55 » im Preisvergleich ab 21,00 €
 
airpods max Apple AirPods Max » im Preisvergleich ab 574,99 €
 
JBL Flip 6 » im Preisvergleich ab 99,00 €
 
Apple HomePod mini » im Preisvergleich ab 94,99 €
 

Veröffentlicht in MP3-Player am 16.12.2011
Tags: , , .