Vor einigen Jahren war das koreanische Unternehmen Cowon noch ein Geheimtipp, was MP3-Player anbelangte. Der Cowon Player übertrumpfte damals jeden iPod. Heutzutage haben es die MP3-Player-Hersteller schwerer. Der Hersteller Apple beherrscht den Markt so eindeutig, dass die Bezeichnung „iPod“ häufig schon als das Synonym für MP3-Player verwendet wird. Cowon setzt dennoch auf alte Qualitäten, im zeitgemäßen Gewand. Mit dem Cowon J3 bietet der MP3-Spezialist hervorragendem Bildschirm, guten Sound sowie flexible Formatwahl. Die Akkulaufzeit des J3 deklassiert den iPod Touch, wobei man dem schlanken Player einen so enormen Akku gar nicht zutraut. Der OLED-Bildschirm bietet 3,3 Zoll Diagonale und löst mit 480 x 272 Pixeln auch gut auf. Die Vielfalt der möglichen Musik- und Videoformate ist ebenso geblieben. Im Gegensatz zu Apple wird man beim J3 nicht an ein System gebunden. Die Soundqualität ist spitze, der Klang gut. Die mitgelieferten Ohrhörer sind da eher problematisch.
Bei der Bedienung des J3 ist das Urteil jedoch nicht so klar. Der J3 ist etwas für „Forscher“. Die Menüs können viel leserlicher dargestellt werden als die winzige Schrift über der Icon-Struktur, nämlich als Liste, wobei „nur“ das Ausschalter-Symbol nach links zur Seite gezogen werden muss. Jedoch muss man dies erst einmal wissen. Größtenteils wird der J3 mittels Fingern auf dem Touchscreen gesteuert, jedoch ist eine Stiftbedienung nicht möglich. Die Tasten am Gehäuserand sind sehr klein, so dass diese mit dem Finger kaum zu erfühlen sind.
Der Cowon J3 ist dennoch ein echter Multi-Media-Player. Neben Musik, Fotos sowie Videos bringt das Gerät ebenso Texte und sogar Spiele (Flash-Programme) mit. Im Gegensatz zum iPod Touch gibt es zwar keinen App-Store, jedoch kann die Funktionalität auch so erweitert werden, vorausgesetzt, dass der gewisse Forscherdrang vorhanden ist. Die Nachrichten liefert der Cowon J3 via UKW-Radio, aus welchem, wie auch vom Mikrofon und Line-In-Eingang, mitgeschnitten werden kann. Die Verbindung zum Fernseher bringt ein (optionales) Kabel. Via Bluetooth können kabellos Kopfhörer oder Headsets angeschlossen werden und die Speicherkapazität kann mit einer MicroSD-Karte noch erhöht werden.
Der J3 ist ein echtes Multitalent.