Marke Bose im Bereich Audio und HiFi

Bereits den 60er Jahren versorgt die Bose Corporation anspruchsvolle Kunden weltweit mit modernen und qualitativ hochwertigen Multimedia Lösungen. Bose steht für Forschung, Innovation und Qualität, scheut aber nicht davor Altbewährtes zurückzulassen, um im Sinne des Kunden neuartige technische Gebiete zu erklimmen.

Im Jahre 1964 vom damaligen Professor für Elektrotechnik Dr. Amar G. Bose in Massachusetts gegründet, sollte dieser in den folgenden Jahren mehr oder weniger Audiogeschichte schreiben. Denn zu damaligen Zeiten waren Lautsprecher und anderwärtige Multimedia Klangsysteme bei Weitem nicht das, was sie schon zu damaligen Zeiten hätten sein können. Den Menschen ging es damals noch nicht darum, das technisch Bestmögliche aus den erwerbbaren Mulitmedia Gerätschaften herauszuholen. Etwas, was Bose zu seiner Zeit schwer enttäuschte. Doch diese Enttäuschung sollte der Grundpfeiler intensiver Forschungsarbeiten sein, die Bose nicht nur in den Folgejahren zum führenden Hersteller für hochwertige Soundsysteme machte – sondern auch heute noch.

bose companion 3

Das Multimedia Konzept der Firma Bose zielt mit jedem Bose WAVE Music System früher wie heute vor allem darauf ab, Musik, Sounds und andere Geräuschkulissen nicht nur so technisch hochwertig wie möglich, sondern auch so realistisch wie es machbar ist wiedergeben zu können. Daher setzt Bose beispielsweise bei der Ausstattung seiner Sound- und Multimedia Systeme stets auf indirekte Schallanteile, die den Klang realer Instrumente oder Geräuschgeber nachbilden sollen. Berücksichtigt werden dabei nicht nur individuelle Frequenzen, sondern auch die Wege, die der Schall bei seiner „Reise“ bis zu unseren Trommelfeldern zurücklegt: Konzertsäle, Räume, Wände und auch Decken. Einige der beliebtesten Produkte sind nach wie vor das als kleinste, komplette HiFi-Anlage der Welt gefeierte Bose WAVE Music System sowie das umfangreiche Sortiment an Heimkinoanlagen – etwa bestehend aus der Bose Lifestyle Serie, die momentan bereits über zehn verschiedene Sets umfasst.

Heute gilt Bose als eine der beliebtesten Multimedia Marken, wenn es um den Erwerb eines Bose WAVE Music System geht – aber auch zu eine der kostspieligeren, die in der breiten Spanne an verschiedenen Anbietern zu finden ist. Bose Anlagen und ein Bose WAVE Music System kosten nicht selten doppelt bis dreimal so viel, wie „vergleichbare“ Systeme preiswerterer Anbieter – etwa Onkyo, Sony und Hama. Jedoch sind sich die meisten Kritiker, Verbraucher und auch Experten einig, dass man bei Bose oft auch der übergreifenden Qualität wegen etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Allerdings schreibt Bose Kundenzufriedenheit und Qualität ebenso groß, wie man bereits seit Jahren die höchstmöglichen Werte an Energieersparnisse zu erreichen versucht.

Beliebteste Produkte in Audio & Hi-Fi
 
 
https://www.geizkragen.de/ Sony MDR-ZX310 Der MDR-ZX310 ist ein kompakter Bügelkopfhörer von Sony, der nicht nur preislich eine sehr ... » im Preisvergleich ab 14,99 €
 
bose kopfhörer qc15 Sony MDR-ZX110 » im Preisvergleich ab 10,19 €
 
Lenco SCD-24 » im Preisvergleich ab 33,50 €
 
https://www.geizkragen.de/ Plantronics Explorer 55 » im Preisvergleich ab 21,00 €
 
airpods max Apple AirPods Max » im Preisvergleich ab 560,00 €
 
JBL Go 3 » im Preisvergleich ab 31,99 €
 
Hama Freedom Light Bluetooth HiFi » im Preisvergleich ab 18,99 €
 
Apple HomePod mini » im Preisvergleich ab 98,48 €
 

Veröffentlicht in Audio am 27.04.2011
Tags: , , .