Geizkragen.de - Blog Startseite Der Preisvergleich Die Gemeinde Das Magazin
Preisvergleich Geizkragen.de Blog > Audio > Keyboards der Unternehmen Yamaha und Casio sind Musikinstrumente von höchster Qualität

Keyboards der Unternehmen Yamaha und Casio sind Musikinstrumente von höchster Qualität

Der Großkonzern Yamaha Corporation, der Produkte und Dienstleistungen unter anderem aus den Bereichen Elektronik und HiFI vertreibt, wurde 1889 von dem Japaner Torakusu Yamaha gegründet. Schon wenige Jahre später zählte das Unternehmen zu den führenden Herstellern auch verschiedenster Musikinstrumente.

Bis heute spielen zahlreiche Musiker weltweit auf den Keyboards von Yamaha, die sich durch höchste Qualität zu erschwinglichen Preisen auszeichnen.
Nach den Entertainer-Keyboards der PSR-Reihe entwickelte die Firma ein völlig neues technisches Konzept, und so entstand das Meisterstück des Konzerns: das Keyboard Tyros, auf dem auch prominente Musiker wie Dieter Bohlen und Brunner & Brunner spielen.


Seit einiger Zeit ist bereits die vierte Version von diesem hochentwickelten Musikinstrument auf dem Markt, das sich vor allem durch seine Mega-Voice-Technologie auszeichnet, die Störgeräusche in der gleichen MIDI (digitale Schnittstelle für Musikinstrumente)-Spur integriert. Zusätzlich hat der Hersteller mit neuen Samplingtechnologien gearbeitet, sodass das Tyros eine erheblich bessere Klangqualität besitzt als das Vorgängermodell PSR-9000. Alle Tyros-Generationen brillieren mit 61 Tasten, einem schwenkbares Farbdisplay, außerdem mit einem internen Effektgerät für den Gesang, was dieses Musikinstrument vor allem für Alleinunterhalter interessant macht. Das Tyros 4 ist zusätzlich noch mit einem MP3-Player ausgestattet. Kleiner Wermutstropfen: Die Lautsprecher für das Tyros sind nur als Zubehör erhältlich und nicht im Gerät integriert.

Die Firma Casio ist ein japanisches Elektronik-Unternehmen, das 1946 in Tokio von den vier Brüdern Kashio gegründet wurde. Ziel der ehrgeizigen Männer war es damals, die Lebensqualität ihrer Mitmenschen durch Verwendung elektronischer Geräte zu steigern und ihnen die Arbeit zu erleichtern. Neben unter anderem Armbanduhren und Digitalkameras, produziert die Firma auch Musikinstrumente.

Besonders hervorzuheben ist dabei das Keyboard Casio CTK-240 das auch über eine Lernfunktion (Melody Cut) verfügt. Das Musikinstrument besitzt 49 Standardtasten über vier Oktaven und bietet 12-stimmige Polyphonie, 100 Klangfarben und 100 Rhythmen. Das Casio CTK-240 hat außerdem 50 Übungsstücke „an Bord“, ein LC-Display und integrierte Lautsprecher.
Sehr beliebte Musikinstrumente der Marke Casio sind allerdings auch die Karaoke-Keyboards, zum Beispiel das LK-300 TV mit 61 Leuchttasten als Wegweiser zu den Songs und 514 Klangfarben.

Veröffentlicht in Audio am 26.05.2011
Tags: , , , .