Der ideale Begleiter von Bang & Olufsen für unterwegs

Der Beolit 12 ist das erste Gerät der neuen Serie Bang & Olufsen Play. Es ist für den mobilen Betrieb geeignet und trotz Retrolook mit modernster Technik ausgestattet.

Was kann der Beolit 12?

JBL Go 333,00 € Der kabellose Lautsprecher in Form einer altmodischen Kühlbox sorgt für einen runden Sound von iPad, iPod oder iPhone und jedem anderem Smartphone. Apple Produkte können kabellos mit dem Lautsprecher verbunden werden. Die Batterielaufzeit liegt bei vier Stunden. Im Air Play Modus ist der Beolit 12 acht Stunden betriebsbereit. Air Play Audio gibt gewählte Musiktitel oder ausgewählte Playlisten wieder. Wer lieber Musik in Echtzeit hört, der wird mit dem Beolit 12 nicht enttäuscht. Alles was auf dem Smartphone läuft wird umgehend vom Lautsprecher ohne Verzögerung wiedergegeben. Die Lautsprecher sind in der Vorderseite der Box integriert. Diese sollte immer auf die zu beschallende Personengruppe ausgerichtet werden. Auf der Rückseite befinden sich keine Lautsprecher. Von dort wirkt die Musik deutlich leiser.

Technische Features

Der runde Sound wird durch das 2.1 Stereosystem erzeugt. Es besteht aus zwei Hochtönern und einem Tieftöner. Die Audio Endstufe hat 120 Watt. Die Musikwiedergabe erfolgt über Air Play oder Line-In. Der Beolit 12 ist kompatibel mit Ethernet und WLAN 802,00 b/g-2,4 GHz. Er besitzt je einen Anschluss für Ethernet, USB, Wireless und Line-In. Handy oder Smartphone können über den USB-Ladeanschluss aufgeladen werden. Die Ladedauer des Akkus liegt bei acht Stunden.

Hochwertige Verarbeitung

Das Gehäuse des Beolit 12 besteht aus lackiertem Kunststoff und eloxiertem Aluminium. Es ähnelt einem alten Transistorradio. Der Tragriemen ist aus echtem Leder. Eine rutschfeste Ablage, gummierte Füße und beleuchtete Regler sorgen für einen hohen Aufmerksamkeitswert. Cecilie Manz hat den Beolit 12 designt und dabei auf Zweckmäßigkeit geachtet. Mit einem Gewicht von nur 2,8 kg ist er der ideale Begleiter zur Standparty.

Alternativen zu Beolit 12

Mit rund 700 Euro ist der Beolit 12 kein Schnäppchen. Ähnlich komfortable Audio Systeme sind auf dem Markt Mangelware. Minilautsprecher für unterwegs sind Linke Oldie, Monster Clarita HD Mirco, JBL Flip, Sony SRS-BTM 8 oder der Sundfreak Soundkick (SFQ-04). Allerdings reichen weder der Klang noch die Akkulaufzeit an den Beolit 12 heran.

Bang & Olufsen

Bang & Olufsen aus Dänemark steht für hochwertige Soundsysteme im oberen Preissegment. Das Unternehmen wurde 1925 gegründet. Das erste Produkt war der Eliminator. Durch das Gerät konnten batteriebetriebene Radios an den elektrischen Strom angeschlossen werden.

Veröffentlicht in Audio am 01.04.2014
Tags: , , .