Der Audio-Markt boomt weiter: Die Hintergründe

Von all unseren Sinnen ist der Hörsinn, der am meisten unterschätzte. Wir lieben unsere Augen und die bunten Bilder, die sie uns bescheren. Doch wie wichtig das Hören ist, wird uns meist kaum bewusst. Dabei ist der Hörsinn der einzige unserer Sinne, den wir nicht ohne Hilfsmittel ausschalten können. Wir können nicht, nicht hören und das ist auch gut so. Zu den schönsten Hörerlebnissen gehört die Musik. Sie unterstützt uns in allen Lebenslagen, ist der Background für Glück und Leid gleichermaßen, begleitet uns durch Trauer und Hoffnung. Kein Wunder also, dass Audio in jeder Generation besonders wichtig ist. Auch wenn die Geräte, mit denen Musik abgespielt werden kann, immer kleiner werden, dem Klang wird eine stetig wachsende Bedeutung zugemessen.

Musik ist der Begleiter durch den Tag

Der Tag beginnt bereits seit mehr als 50 Jahren mit dem Radiowecker. Manchmal sind es die ersten Töne der Nachrichten, häufig aber das letzte Lied vor der vollen Stunde, denn schließlich kennen wir die Zeiteinteilungen unserer Lieblingssender. Häufig genug endet der Tag dann je nach Charakter mit der „Kleinen Nachtmusik“, „Helene Fischer“ oder dem neuesten Hörbuch.

Ebenfalls nicht wegzudenken ist der MP3-Player beim Joggen, das Lieblingslied auf dem Weg zur Arbeit und die Trost CD, wenn wieder einmal alles besonders schief gelaufen ist. Es gibt die passende Musik für einen trägen Sonntagmorgen, Musik zum Kochen und die richtige Musik für ein festliches Abendessen.

Der Audio Markt, noch immer ein Markt mit Wachstum

Musik und guter Klang wird auch im Jahr 2015 eher noch wichtiger. Dafür gibt es eine Reihe guter Gründe. Musik wird längst als ebenso selbstverständlich wahrgenommen wie die Luft zum Atmen. Sie ist immer da, zu Hause, im Auto, auf der Straße und selbst unter der Dusche. Mit unseren Handys haben wir unsere Lieblingssongs immer griffbereit und das in erstaunlich guter Klangqualität.

Das Radio erreicht mit 94 Prozent beinahe die gesamte deutsche Bevölkerung. Selbst unter den 12- bis 19 Jährigen hören noch 73 Prozent ihren Lieblingssender regelmäßig. Das wissen die Hörfunkanbieter zu schätzen und es zeigt sich auch finanziell in stets wachsenden Werbeumsätzen. Die moderne Variante des Radios sind Musik-Streaming-Dienste, Audioguides und Hörbuch-Plattformen. Hier öffnet sich ein vollkommen neuer Markt. Gerade die Popularität von Hörbüchern steigt jedes Jahr und in ihrem Schlepptau kommt ein längst vergessenes Genre wieder ins Bewusstsein der Massen. Das Hörspiel ist zurück und profitiert von modernster Technik und den vielfältigsten Klangmöglichkeiten.

Der Online Audio Markt

Dieser Markt beginnt sich gerade erst zu entfalten. Die Entwicklungen im Onlinebereich sind so rasant, dass die Kreativen kaum nachgekommen sind mit ihren Ideen. Der größte Markt ist im Smartphone Bereich. 62 Prozent aller Deutschen besitzen inzwischen ein solches Gerät, im Alter von 14- bis 29-Jahre sind es sogar 84 Prozent. Diese Menschen können im Audio Bereich nicht nur auf UKW Radio oder MP3 zurückgreifen, sondern nutzen vermehrt auch Internetradio und Musikstreaming-Services.

Es ist zu erwarten, dass der Markt für Online-Audio-Werbung um gute 50 Prozent wachsen wird. Der größte Anteil wir an die Musikstreaming-Anbieter gehen, die derzeit ein wahrhaft gigantisches Wachstum erleben, ein weiterer Teil geht an die Anbieter von Web-Radio und Hörbuchstreamer.

Beliebteste Produkte in Audio & Hi-Fi
 
 
https://www.geizkragen.de/ Sony MDR-ZX310 Der MDR-ZX310 ist ein kompakter Bügelkopfhörer von Sony, der nicht nur preislich eine sehr ... » im Preisvergleich ab 17,28 €
 
bose kopfhörer qc15 Sony MDR-ZX110 » im Preisvergleich ab 10,10 €
 
pioneer cd-player pd 30 ae s Pioneer PD-30 AE » im Preisvergleich ab 153,00 €
 
Lenco SCD-24 » im Preisvergleich ab 33,50 €
 
https://www.geizkragen.de/ Plantronics Explorer 55 » im Preisvergleich ab 21,00 €
 
airpods max Apple AirPods Max » im Preisvergleich ab 574,99 €
 
JBL Flip 6 » im Preisvergleich ab 105,95 €
 
Apple HomePod mini » im Preisvergleich ab 94,99 €
 

Veröffentlicht in Audio am 02.01.2015
Tags: , , , .