Blockflöten von Moeck

Im Jahr 1930 gründete Hermann Moeck Senior den ersten deutschen Versandhandel für Blockflöten. Die Instrumente wurden von Heimarbeitsfirmen im Vogtland hergestellt. Jedoch wurde jedes einzelne Holzblasinstrument vor dem Verkauf von Hermann Moeck persönlich intoniert und gestimmt. Neben den Blockflöten hatte das Unternehmen Moeck auch Gamben, Clavichorde und Spinette im Angebot. Heute gehört die Marke Moeck zu den weltweit führenden Herstellern qualitativ hochwertiger Musikinstrumente.

Als sich in den 60er Jahren ein gesteigertes Interesse an historisch authentischen Instrumenten entwickelte, begann die Firma Moeck Musikinstrumente der Renaissance sowie des Barock zu rekonstruieren. Bis 2008 wurde der Nachbau der historischen Instrumente wie zum Beispiel Krummhörner, Schalmeien, Cornamusen, Oboen und Fagotte wissenschaftlich begleitet und weiterentwickelt. Dennoch lag der Herstellungsschwerpunkt nach wie vor bei dem Holzblasinstrument Blockflöte. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Blockflötenbauer Friedrich von Huene entwickelte der Musikinstrumentenbauer Moeck das bis heute erfolgreiche Modell Rottenburg. Mit diesem Holzblasinstrument war der Grundstein für die Entwicklung von einfachen Blockflöten bis hin zu den Modellen für höchste Ansprüchen gelegt.

Neben der Marke Moeck produziert die Firma Mollenhauer ähnlich hochwertige Musikinstrumente. Dabei liegt der Unterschied im Detail. Alle Moeck-Flöten sind perfekt intoniert und werden mit einen vergleichsweise hohen Blaswiderstand gespielt. Zudem benötigen die Moeck-Modelle in der Höhe einen intensiven Atemdruck. Die Flöten des Herstellers Mollenhauer hingegen sind leicht in der Ansprache und benötigen in den Höhen keinen stärkeren Atemdruck. Dadurch scheinen die Tonhöhen konstanter ausgeprägt zu sein.

Das Unternehmen wird heute in der dritten Generation von Sabine Haase-Moeck und ihrem Ehemann Dr. Ronald Haase geführt. Mittlerweile wird in der Produktion modernste Technik verwendet. Dennoch ist der Anteil an handwerklichen Arbeiten vergleichsweise hoch. Das Unternehmen Moeck hat es verstanden ihre Jahrzehnte lange Erfahrung mit der Fertigkeit der Handwerker und der Präzision der Technik zu vereinen.

Beliebteste Produkte in Musikinstrumente
 
 
ibanez gsr 200 test Ibanez GSR-200 GSR-200 » im Preisvergleich ab 219,00 €
 
Hohner Special 20 Classic Special 20 Classic D-Dur » im Preisvergleich ab 29,00 €
 
hohner pro harp ms Hohner Pro Harp MS Das Kürzel MS steht für das Modular System, ein ganzheitliches Konzept für das Mundharmoni ... » im Preisvergleich ab 33,70 €
 
big river harp test Hohner Big River Harp MS Preisgünstiges Einsteigermodell mit unempfindlichem Kunststoff-Kanzellenkörper. Messingsti ... » im Preisvergleich ab 23,00 €
 
blues harp test vergleich Hohner Blues Harp MS Die Hohner Blues Harp ist das gängigste Modell in der Richter Baureihe. Das Blues - Sandwi ... » im Preisvergleich ab 23,99 €
 
Suzuki Harmonica Bluesmaster » im Preisvergleich ab 25,70 €
 
Rocktile Sphere Classic » im Preisvergleich ab 76,99 €
 
funkey 61 edition pro Funkey 61 Edition Pro » im Preisvergleich ab 64,99 €
 

Veröffentlicht in Audio am 27.08.2014
Tags: , , .