Blechblasinstrumente von Yamaha

Die Yamaha Corporation besteht seit dem 01.10.1887 und wurde durch Torasku Yamaha in Japan gegründet. Der gleichnamige Gründer gründete das Unternehmen zunächst mit einem Startkapital von 100.000 Yen und nannte das Unternehmen zunächst Nippon Gakki Co., Ltd. Er begann mit der Entwicklung und Produktion von Orgeln und Klavieren. 1949 glückte der Börsengang und schnell wurde die Motorradsparte abgespalten und Hifi-Produkte wurden in das Sortiment aufgenommen, wodurch auch elektronisch betriebene Musikinstrumente produziert werden konnten.


Geschäftsfelder der Yamaha Music Europe GmbH

Der europäische Ableger des Konzerns mit dem deutschen Sitz in Rellingen vertreibt viele unterschiedliche Musikinstrumente. Darunter befinden sich Pianos und Klaviere, elektronische Musikerzeugung aber auch Blechblasinstrumente. Einen Namen macht sich Yamaha auch mit Musikschulen und der Ausbildung von internen Musikschul-Lehrern. Die 600 hauseigenen Musikschulen in Europa werden durch ein umfangreiches Stipendien-Programm für Musikstudenten unterstützt. Abgerundet wird das Programm durch ein regelmäßig stattfindendes Keyboard-Festival, welches selbstverständlich auf Yamaha-Instrumenten ausgetragen wird.

Yamaha-Produkte und deren Historie

Hohner Blues Harp MS23,99 € Die Entstehung der Marke Yamaha und das Musikfaible des Gründers geht auf den Orgelbau zurück. Im Laufe der Zeit wurde das Repertoire an Instrumenten allerdings stetig erweitert und Yamaha zählt nun zu den weltweit größten Herstellern von Musikinstrumenten. Die spezielle Historie der Yamaha Blechblasinstrumente startete im Jahr 1966, mit der YTR-1, der ersten Trompete aus dem Hause Yamaha. Im Zuge der Zeit folgten Querflöten, Tubas und Hörner, welche den Reigen der Blechblasinstrumente immer erweiterten. Zuletzt kam die erste Posaune im Jahre 2011 hinzu, die YSL-882.

Herstellung der Instrumente

Yamaha gehört zu den weltweit größten Herstellern von Instrumenten allgemein. Yamaha Blechblasinstrumente reihen sich allerdings in ein enormes Spektrum von Instrumenten ein, welche von Yamaha produziert werden. Dazu gehören u.a. auch Holzblasinstrumente, Saiteninstrumente, elektronisch unterstützte Instrumente oder auch die benötigten Verstärker. Allerdings werden Musikinstrumente nicht nur von der Großindustrie hergestellt, sondern auch von winzigen, handwerklich hochspezialisierten Kleinstbetrieben, die zum Teil nur aus einem Metallblasinstrumentenmachermeister betrieben werden. In Japan wo die zentralen Produktionsstätten der Blechblas- aber auch anderen Instrumenten angesiedelt sind, ist eine Spezialisierung oder Reparatur der Geräte nur bedingt möglich. Spezielle Anfertigungen und Ausbesserungen sollten daher eher von Instrumentenmachern in der regionalen Umgebung durchgeführt werden.

Veröffentlicht in Audio am 31.10.2013
Tags: , , , .