Kassettendecks von Yamaha zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihre solide Verarbeitung aus. Das Metallgehäuse ist äußerst stabil und schützt die Elektronik des Gerätes auf eine optimale Weise. Die Regler bestehen meist aus Plastik, sind jedoch leicht greifbar. Auch das übersichtliche Display ermöglicht eine einfache und bequeme Bedienung. Der Tonkopf besteht aus einer hochwertigen Sendust-Legierung, die widerstandsfähig und sehr lange haltbar ist.
Die Geräte zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Aufnahmequalität aus. Bereits während der Aufnahme können durch die Hinterbandkontrolle die aufgenommenen Stücke angehört werden. Der im Gerät vorhandene Doppelkapstan-Antrieb stellt dabei sicher, dass das Band sicher und optimal transportiert wird. Eine optimale Wiedergabe und Aufnahme wird durch zahlreiche Zusatzfunktionen, wie z. B. Play-Trim oder Anpassung der Vormagnetisierung, ermöglicht. Wenn keine Kassette eingelegt ist, lassen sich die Knöpfe überhaupt nicht bedienen, so dass eine Fehlfunktion vermieden wird.
Auch ältere Kassetten sind in der Regel problemlos abspielbar. Man kann drei Testsignale auf das jeweilige Band aufnehmen und dann von einem Einmesscomputer einlesen und anpassen lassen. Die Ähnlichkeit zum Original ist verblüffend und die klangliche Leistung ist einmalig! Zudem wird das Rauschen auf ein Minimum reduziert.
Yamaha Kassettendecks beinhalten auch eine Zeitschaltuhr, so dass die Aufnahme bzw. die Wiedergabe automatisiert werden kann und das Kassettendeck sogar als Wecker oder für nächtliche Musikaufnahmen verwendet werden kann. Als Zubehör ist es möglich, sich eine Fernbedienung anzuschaffen. Es gibt Yamaha Kassettendecks in verschiedenen Modellen, die sich meist in den Extras unterscheiden. Ältere Modelle haben noch mechanische Hebeltasten, während etwas jüngere Modelle computergesteuert sind. Sie sind tatsächlich eine ideale und preiswerte Alternative zu CD- und MD-Recordern!
Beliebteste Produkte in Audio & Hi-Fi | |||
---|---|---|---|
![]() |
Sony MDR-ZX310 Der MDR-ZX310 ist ein kompakter Bügelkopfhörer von Sony, der nicht nur preislich eine sehr ... » im Preisvergleich ab 15,99 € | ||
![]() |
Sony MDR-ZX110 » im Preisvergleich ab 10,17 € | ||
![]() |
Pioneer PD-30 AE » im Preisvergleich ab 153,00 € | ||
![]() |
Lenco SCD-24 » im Preisvergleich ab 33,50 € | ||
![]() |
Plantronics Explorer 55 » im Preisvergleich ab 21,00 € | ||
![]() |
Apple AirPods Max » im Preisvergleich ab 574,99 € | ||
![]() |
JBL Flip 6 » im Preisvergleich ab 99,00 € | ||
![]() |
Apple HomePod mini » im Preisvergleich ab 94,99 € | ||