Fast jeder hat heutzutage einen tragbaren Mediaplayer um überall seine Lieblingsmusik hören zu können. Aber was sollte ein Mediaplayer können? Welche Zusatzfunktionen sind nützlich?
Die Marken Apple, Sony und Archos sind führend in dieser Branche. Nach dem Walk- und Discman hat sich nun seit einiger Zeit der MP3-Player auf dem Markt durchgesetzt. Aber die Hersteller warten mit immer neuen Zusatzfunktionen auf, wie zum Beispiel einem hochauflösendes Display und der Unterstützung von Bild- und Videomaterial.
Der Sony NWZ-E453 für 79 Euro ist ein Video/MP3 Player und bietet alles, was man sich von einem Mediaplayer wünscht. Er hat 4 GB Speicherplatz und eine extra lange Akkulaufzeit von 50 Stunden. Videos lassen sich bis zu 10 Stunden abspielen. Der große Vorteil des Sony NWZ-E453 ist die Tatsache, dass er formatungebunden ist und einen eigenen Konverter für den PC mitbringt. Durch seinen USB-Anschluss kann die Lieblingsmusik ganz einfach per Drag&Drop übertragen werden. Die neue SensMe Funktion erlaubt das Sortieren der Titel nach der eigenen Stimmung. Wer lieber sich selbst singen hört, ist sicher erfreut über die neue Karaokefunktion. Wer einen Player für den Sport sucht, ist mit der kabellosen W-Serie von Sony gut bedient.
Archos 14 Vision 4GB39,94 € Der Mediaplayer Archos 14 Vision für 44,99 Euro kommt in einem kleinen quadratischen Design daher und hat eine Kantenlänge von nur 4,5cm. Er hat Platz für ca. 2000 Liedtitel und unterstützt die Formate MP3, WAV, FLAC und APE. Zusätzlich enthält er ein Radio und bietet die Möglichkeit einer Sprachaufnahme. Bilder und Videos können, im Gegensatz zum Vorgängermodell Archos 1Vision, in guter Qualität angeschaut werden und es ist möglich, die Dateien durch eine intuitive Bedienung leicht nach seinen eigenen Wünschen anzuordnen. Der Archos 14 Vision verfügt über eine USB 2.0-Schnittstelle und kann ohne Software an jeden PC angeschlossen werden.
Der neue Apple iPod Touch 32GB 4G (MC544FD/A) für 299 Euro kann alles was einen Mediaplayer ausmacht. Er verfügt über ein großes 3,5Zoll Display und eine Auflösung von 960×480 Pixel. Er ist mit 101g Gewicht das schwerste der genannten Geräte. Im Vergleich zu den anderen unterstützt der Apple iPod Touch 32GB 4G (MC544FD/A) nur das Apple-eigene Format, hat aber eine verbesserte Foto- und Videofunktion. Das Highlight ist das neue Facetime: Videotelefonie über den iPod. Wem die Speicherkapazität von 32GB nicht ausreicht, wählt den iPod Touch mit 64GB.