Autoradios im Test – guter Klang auch im Auto

Wer in seinem Autoradio immer noch ein Tapedeck vorfindet, für den wird es langsam Zeit im dritten Jahrtausend anzukommen. Ein gutes Autoradio gehört einfach zum Fahrspaß dazu und darüber hinaus kann es eine Menge an Sicherheit liefern.

In den aktuellen Modellen des Jahres 2011, sogar im unteren Preissegment, gehört oft ein Mp3-Player und ein CD-Player zu Ausstattung. Nun ist gerade hier nach oben kaum eine Grenze gesetzt und die Herstellerfirmen, allen voran Sony, bieten wahre Multitalente an Entertainment und modernem Fahrmanagement an. Allerdings sind Preise um die 1000 Euro auch gewöhnungsbedürftig, aber wenn man bedenkt das Autofahren just-for-fun schon wegen der Spritpreise zum reinen Luxusvergnügen wird,
relativiert sich der Preis schon wieder.

Ein gutes Beispiel liefert Sony mit seinem XNV-L77BT. Inklusive Satellitennavigation mit Karten aus allen europäischen Ländern. Bluetooth, IQ-Routes und Google-Anbindung. Nebenbei musiziert das Kästchen auch noch, und das nicht schlecht. Der Preis liegt beim Gegenwert von ca. 630 Litern Sprit. Also ab 998,99 Euro im Fachhandel.

Weniger als die Hälfte, also um die 400 Euro muss man für einen Clarion VX401E hinblättern. Sämtliche DVD-Formate, einschließlich iPod-Ready, Bluetooth, USB und sonstigem Schnickschnack, hier bekommt man alles, was man von einem Entertainment-Center erwarten darf. Und der Test sagt: das Preis-Leistungsverhältnis ist hier sehr gut, denn den Clarion VX401E gibt es schon ab 400.00 Euro!

Aber es geht auch noch Preiswerter. Das Autoradio Pioneer MVH-8300BT, 1-DIN Moniceiver mit 7,6 cm Display, AUX In, Bluetooth, SD-Kartenslots und natürlich USB 2.0.  Bei einem Preis ab 279,00 Euro leistet das Autoradio ein Menge.

In dieser Liga spielt auch das Alpine CDE-126BT, und es spielt nicht schlecht. Für schlappe 169,00 bis 209,00 Euro, je nach Händler, bietet es eine Menge. iPod-Ready, Freisprechen, Diebstahlschutz, CD-RW und damit eigentlich alles was ein kleineres Entertainment-Center mindestens leisten sollte.

Das KDC-4551UB von Kenwood ist etwas für preisbewusster Fahrer. Hochgelobt, schneidet das Autoradio in der Kategorie Preis-Leistung im Test am Besten ab. Zum telefonieren sollte man allerdings rechts ran fahren, aber das ist sowieso sicherer und wenn man schon mal steht kann man sich gleich ein wenig entspannen denn CD-Player, USB und iPod-Konnektivität gehören hier zum Standard. Und das, je nach Anbieter, zwischen 89,00 und 180,00 Euro.

Beliebteste Produkte in Audio & Hi-Fi
https://www.geizkragen.de/

ab 15,99 €

Sony MDR-ZX310
bose kopfhörer qc15

ab 10,17 €

Sony MDR-ZX110
pioneer cd-player pd 30 ae s

ab 153,00 €

Pioneer PD-30 AE

ab 33,50 €

Lenco SCD-24
airpods max

ab 574,99 €

Apple AirPods Max

ab 99,00 €

JBL Flip 6

ab 94,99 €

Apple HomePod mini

Veröffentlicht in Audio-Geräte, Auto-Zubehör am 09.08.2011
Tags: , , .