Seit ihrer Gründung steht die Marke Hohner für Musikinstrumente in besonders hoher Qualität: Das 1857 in Trossingen gegründete Unternehmen kann heute auf eine mehr als 150 Jahre alte Erfolgsgeschichte zurückblicken. Längst hat es sich einen internationalen Namen gemacht – zu den überzeugten Anhängern zählen nicht nur Schüler und Fortgeschrittene, sondern auch Semi- und Vollprofis. Bei der Herstellung der Musikinstrumente setzt Hohner nicht nur auf hochwertige Materialien, sondern auch auf solide Handwerkskunst. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Akustikgitarren des Herstellers, die aufgrund ihrer Popularität sehr häufig verkauft werden.
Eine Akustikgitarre von Hohner zeichnet sich durch gute Spielbarkeit aus. Dies gereicht nicht nur versierten Musikern zum Vorteil, sondern auch Anfängern, die den Umgang mit dem Instrument erst noch lernen müssen. Die Qualität einer jeden Gitarre zeigt sich nicht nur an der Verarbeitung, sondern auch an dem verwendeten Material: Zur Produktion der Akustikgitarren werden ausschließlich von Hand verlesene Hölzer verwendet. Diese garantieren für eine hohe Tonfülle und verleihen dem Musikinstrument einen klaren Klang. Für das Plus im Hinblick auf die Resonanz sorgen die vom Hersteller patentierten Decken, die ausgebogen und in X-Form versteift sind. Auch auf die Belastbarkeit und die Haltbarkeit der Gitarre wirkt sich diese spezielle Konstruktion aus. Bevor das Musikinstrument schließlich in den Verkauf gelangt, wird es strengen Prüfverfahren unterzogen. Untersucht werden dabei nicht nur die Optik und die Wahl des Materials, sondern auch das Klangverhalten, die Intonation und die Verarbeitung.
Angesichts des großen Sortiments fällt die Entscheidung für eine Gitarre nicht leicht. Mit seinem Angebot richtet sich der namhafte Hersteller ganz bewusst an verschiedene Käufergruppen: Neben Einsteigermodellen wie die HC06 und die HC16 sind hier auch anspruchsvollere Modelle wie die HC26. Speziell für die Hände von Kindern sind darüber hinaus Gitarren wie die HC02, die HC03 und die HC12 gemacht. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Musikinstrument ist, kann sich alternativ auch bei Ortega oder Aranjuez umsehen. Diese Marken bieten ebenfalls ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.