Auf der letzten IFA wurden sehr viele neue Multimedia Produkte wie zum Beispiel 3D Displays, Internet-TV, Netbooks und Tablets vorgestellt. Nicht alle vorgestellten Produkte schafften es in den Handel und bleiben somit weiterhin eher nur Visionen. Ein gutes Beispiel ist das Internet-TV, bei dieser Technik sollen Fernseher und Internet in nur einem Gerät verschmelzen. Obwohl die Technik bereits seit mehreren Jahren als der neue Trendsetter gilt, finden sich nach vor kaum passende Geräte auf dem Markt. Auch das Thema 3D ist seit dem Riesenerfolg von Avatar ein Dauertrend, der sich bislang aber noch nicht so richtig durchgesetzt hat.
3D Technik in aktuellen und zukünftigen Geräten
Der Hersteller Philips bietet seine bekannte Ambilight Produkreihe nun auch als 3D Modelle an. In Kombination mit Spezialbrillen entstehen sehr realistische Bilder und Effekte. Auch das Flachbildkino von Philips für zuhause ist schon für ca. 2.200 Euro im Handel erhältlich. Das Modell Cinema 21:9 Gold kombiniert die moderne TV-Technik mit einem ansprechenden Bereitbild, mit 3D und sogar mit Inhalte aus dem Internet. Experten sind allerdings der Meinung, dass der große Durchbruch der 3D-Technik wohl erst im Jahr 2014 erfolgen wird. Bis dahin wird sich die Multimedia-Technik noch um einiges verbessern.
Aktuell sind zum einen die Preise noch zu hoch und zum anderen gibt es nach wie vor zu wenig passende Inhalte in 3D.
Alte und sehr erfolgreiche Trends
Die Blu-Ray-Technik wurde zwar bereits 2006 eingeführt, doch richtig erfolgreich waren die neuen Geräte erst 2008. Auch in der heutigen Zeit hält der Trend weiter an und mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an passenden Filmen auf Blu-Ray. Der Netbook-Trend war mit Sicherheit einer der kurzlebigsten. 2009 waren die kleinen Notebooks noch äußerst beliebt und konnten sich sehr gut verkaufen, mittlerweile ist die Nachfrage aber wieder stark gesunken. Dafür entstand ein neuer Multimedia Trend: Die Tablet PCs und dieser erfreut sich nach wie vor einer sehr großen Beliebtheit.
Quo vadis?
Die Multimedia wird stets weiterentwickelt und verschmilzt immer mehr Funktionen und Möglichkeiten miteinander. Der 3D-Trend wird mit Sicherheit noch eine lange zeit anhalten, durch neue Techniken wie zum Beispiel HbbTV und hochwertigen Displays können nicht nur Fernseher, sondern auch Laptops echte 3D Inhalte anzeigen und benötigen nicht einmal mehr eine passende Brille. So kommen die Zuschauer und vor allem auch die Spieler in den Genuss von realistischen Erlebnissen.