Lego Technik

Lego Technik gehört zu den Spitzenprodukten der Spielwaren für Kinder ab dem Schulalter und begeistert dabei Jung und Alt gleichermaßen. Das Zusammenbauen der Komplettsets ist sowohl ein Spiel wie auch eine Einführung in die Grundlagen der Technik und eröffnet selbst Grundschulkindern bereits die aufregende Welt der Technik. Im Gegensatz zum herkömmlichen Lego Set, in denen die genormten Bausteine eine große Rolle spielen, werden bei diesen Bausätzen richtige Zahnräder, Achsen, Stifte und Bolzen verwendet, wie es ein Konstrukteur auch machen würde. Diese realistische Bauweise fördert selbstverständlich das Technikverständnis der Jugendlichen enorm. Die dabei entstandenen Modelle sehen fantastisch echt aus und sind voll funktionsfähig. Sie können genau die gleichen Aktionen ausführen wie ihre großen Vorbilder, können sich drehen, wenden, Lasten heben oder durchs Gelände fahren.

Lego 4x4 Offroader / Technic ( ...399,00 €

Die Bausätze aus der Technikreihe sind so konzipiert worden, dass auch ein blutiger Anfänger innerhalb weniger Minuten ein einfaches Modell zusammenbauen kann. Wer sich damit auskennt, kann sich auch an größere Projekte wie einen Raupenkran oder einem Bagger versuchen. Selbst moderne Robotertechnik kann man damit zusammenbauen. Allerdings sind diese Technik Bausätze nicht ganz billig zu erwerben und es fallen auch nennenswerte Stromkosten für den Betrieb der diversen Motoren an wie zum Beispiel durch den Betrieb einer Achterbahn, die aus Bausatz konstruiert wurde. Je größer und komplexer die Projekte von Lego sind, desto höher fallen auch die anfallenden Stromkosten für die Modelle aus. Immerhin werden auch einige der Bauteile durch einen CPU Prozessor gesteuert, die von den kleinen und großen Konstrukteuren selber programmiert werden muss.

Es gibt im Bereich der Spielwaren allerdings nicht nur Lego Technic für kleine Bastler, sondern auch Fischertechnik ist seit Jahrzehnten in dieser Branche aktiv. Ähnlich wie Lego bietet Fischertechnik im Bereich der Spielwaren auch komplette Baukasten-Systeme an, die von teilweise auch von Kindern im Vorschulalter zusammengebaut werden können. Auch hier können sich die Kinder von klein auf mit dem Zusammenbau von unterschiedlichen Modellen vertraut machen. Aber auch von der Firma Märklin gibt es Metallbaukästen, bei denen man zum Beispiel Lokomotiven oder Autos zusammenbauen kann. Märklin hat eine etwas anders ausgerichtete Produktpalette als Lego Technic oder Fischertechnik, die eher ähnliche Modelle im Angebot haben. Wer diese Modelle zu relativ günstigen Preisen erwerben möchte, sollte die Preise für Spielwaren vergleichen und auf die aktuellen Angebote der Hersteller achten.

Veröffentlicht in Allgemein am 22.11.2012
Tags: , , , .